Töpfern mit Frau Rosemarie Volz


Montag, 28.07.2025, 16-19:00


Anmeldung bei Frau Rosemarie Volz:
Tel: 0711-421577 
(oben im Vereinsraum)



 

Freitag, 05.09.2025, 17-19 Uhr

Skatrunde "Reizendes Waldheim"
Unter dem vorläufigen Namen "Reizendes Waldheim" wollen wir uns regelmäßig im Waldheim zum Spielen treffen.

( jeweils am 1. Freitag im Monat von ca. 17 - 19 Uhr)
 

Holzofenbrot im Backhäusle backen...

Samstag, 06.09.2025


Brotbacken im Backhaus
von 9:30 - ca. 17:00 Uhr. 

 

Probierstand und bestellte Brote abholen: ab ca. 15:30 Uhr.


Kontakt:     Heike Fritz,  Tel.: .    +49 176 19671311
                  Email:    heikej.fritz@me.com


Bitte gewünschte Menge Brote vorbestellen.
Bestellung an: brotbestellung@mail.waldheimverein-hedelfingen.de

Ferienwochen im Waldheim-Hedelfingen: 04.08. - 22.08.2025
Jetzt anmelden: ->>LINK

Das letzte Eltern-Kind-Café vor den Sommerferien findet am Freitag, 18.7.25 ab
15 Uhr statt. Für die Großen gibt’s Erdbeer-Bowle, für die kleinen Eistee.
Außerdem Kuchen, Brezeln und Eis.
Wir freuen uns alle  
Lg das Eltern - Kind -Café Team

Einladung zur Hygieneschulung
am Freitag, 11. Juli 2025 

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Waldheimvereins,

viele von Euch kennen Peter Öchsle bereits aus früheren Hygieneschulungen im Waldheim – kompetent, sympathisch und engagiert.
Auch in diesem Jahr bietet er wieder eine praxisnahe Schulung für unser Fest- und Küchenteam an – inklusive Teilnahmeurkunde.


Termin: Freitag, 11. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Waldheim Hedelfingen – Vereinsraum
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: keine
Urkunde: inklusive

Anmeldung: 0172-6331321

Unser nächster Termin für "Eltern-Kind-Café" ist am Freitag, 27.06.2025, 15 Uhr

Für Fragen oder zur Anmeldung könnt Ihr uns einfach eine Nachricht schicken an:
spieletreff@mail.waldheimverein-hedelfingen.de

Spiele-Treff "AMON TAUR" - Mittwoch, 09.04.2025 ab 18 Uhr

Brettspielbegeisterte aufgepasst! Spieletreff im Waldheimverein Hedelfingen!

Wir laden alle Fans von Gesellschaftsspielen zum Spieletreff „AMON TAUR“ („Am Bergwald“ auf Elbisch) ein. Diese regelmäßige Runde bietet für jeden Geschmack etwas: ob für Anfänger oder Experten, ob lockere Familienspiele oder komplexe Kennerspiele, ob lustige Partyspiele oder konzentrierte Strategiespiele.
Und so kann man ungezwungen nette Menschen kennenlernen und sich unterhalten.